• masterchief@rasputin.at

Archiv des Autors

Neue Bindungen

...schwupp, und schon ists geschehen....

Ab und an bemerkt man, dass man für viele Dinge doch nicht zu alt ist.

Auch wenn man in den letzten 30 Jahren immer meinte, nein, mache ich nicht, ist nicht nötig, braucht man nicht. Ist zu zeitaufwendig….

Dann lernt man Personen kennen, besucht diese öfter, spricht über dieses und jenes und spricht über die Einstellungen und Prioritäten. 

Und wie früher schon jemand gesagt hat – nur umgekehrt – kann man oft 99% Personen über den Jordan werfen…

…aber es gibt da dieses 1% der Personen auf die man sich in allen Lagen verlassen kann – und diese sind genau die, von denen ich hier schreibe.

Man teilt gemeinsame Interessen, Einstellungen und hilft sich gegenseitig,…..
Ich kann da keinen Fehler darin finden.

Und somit ändert man dann seine persönliche Einstellung von
– mache ich nicht > warum denn nicht
– ist nicht nötig > doch durchaus, Gleichgesinnte gibt es oft zu wenig
– Ist zu zeitaufwendig > nicht wirklich, war ein Fehlglaube

Und so ist es nun, dass man mehr teilt als diverse Freundschaften, man ist von einem Tag auf den anderen in der Lage Freud und Leid mit ein größeren Kreis zu teilen, kann selbst mehrere Personen unterstützen und erhält auch von mehreren Personen wie bisher Unterstützung. Menschen, auf die man sich verlassen kann.

 

Die wichtigsten Punkte in einer solchen Beziehung heißen:

LOYALITÄT - EHRLICHKEIT RESPEKT & HILFSBEREITSCHAFT

Rasputin Admin

Beziehung oder nicht?

Diese Frage stellt sich für mich, wenn ich so Geschichten und Erzählungen in der letzten Zeit höre. 

Nein nein, betrifft nicht mich...

…aber es gibt immer wieder Leute aus dem näheren Umkreis oder auch nur mal kurz kennengelernt, wo ich mir die Frage stelle wie sie eine Beziehung aufrecht halten sollen?

Einer mit Schwierigkeiten behaftet gewisse Dinge zu meistern...

...der andere gedanklich noch im Single-Modus.

Leute!!! So funktioniert das nicht...

denkt doch mal darüber nach. Was ist eine Beziehung, noch dazu wenn sie eventuell schon seit Jahren aufrecht ist?
Was bedeutet das Wort Beziehung für euch?

Ich sehe eine Beziehung als Partnerschaft. Und in einer Partnerschaft gibt es kein ich, da gibt es lediglich ein WIR!

hier ist kein Platz für eine schwachsinnige, ichbezogene, egoistische und narzisstische Einstellung.

In einer funktionierenden Beziehung teilt man Freud und Leid.
Egal ob psychischer, finanzieller, beruflicher und/oder anderer Natur. 

Hier heißt es:

Mein ist dein und nicht mein ist mein und dein ist dein

Und man ist gegenseitig für einander da. Wenn man wert auf seine/n Partner/in legt, dann hat man KEINE Geheimnisse voreinander. 

Im Gegenteil, man öffnet sich seinem Gegenüber, der muss in mir lesen können wie in einem offenen Buch – oder in der heutigen Zeit – wie in einer ausgedruckten Email mit meiner Lebens-/Leidensgeschichte.

Es gibt keine Probleme...

...es gibt nur Lösungen.

Und wenn ich selbst keine Lösung finden kann, dann hat man entweder einen Freundeskreis, dem man sich anvertraut oder eine professionelle Unterstützung in welcher Form auch immer.

SCHAM ist hier am falschen Platz...

Hier hilft nur Ehrlichkeit, oder...

...eure Beziehung ist Geschichte, am Arsch, am Ende, nicht mehr existent.....

Denkt mal darüber nach…

Wenn euch euer Partner / eure Partnerin so wenig wert ist, dann macht so weiter, aber wenn nicht…..

….dann schaltet endlich mal eure Gehirnzellen ein und kommt in die Gänge.

Wenn man will – aber auch nur dann – wächst man über sich hinaus und findet Lösungen. Wenn nicht, dann findet man nur Probleme.

nicht immer ist der leichteste Weg (schweigen und nichts tun) - der Richtige. Im Gegenteil, das ist meistens der Falsche.

…aber der einfachste

Eine Beziehung, eine Partnerschaft, eine Ehe hat aber nicht die Aufgabe einfach zu sein!

Sie hat die Aufgabe für mein Gegenüber da zu sein, sodass mein Gegenüber sich auf mich verlassen kann, und ich mir auch Selbiges von meinem Gegenüber erwarten kann.
Sie hat die Aufgabe das Leben gemeinsam zu meistern!

Ich kann mir nehmen was ich brauche und gebe alles was ich kann – ist eigentlich nicht so schwierig.

DAS ist die Aufgabe einer Beziehung

Wenn ich das nicht kann, dann bin ich beziehungsunfähig....

eine online Suche, die jeder, der sich nicht selbst drauf kommt, googlen kann, gibt bei dem Wort “Beziehung” folgende Definitionen wieder:

[1] Verhältnis, in dem Menschen oder Organisationen zueinander stehen
[2] wechselseitiges Verhältnis zwischen beliebigen Objekten
[3] Partnerschaft zwischen zwei Menschen
Rasputin Admin

Ein Tritt ins Fettnäpfchen

...ab und zu passierts.... 🙂

Da macht mal einmal etwas mit gewisser Absicht, man schickt eine Mail mit einem etwas frechem, aber witzig gemeintem, Text für eine bestimmte Person – ZACK – liests jemand anders. 🙁

So passiert…
Ich hätte mit einer eher scherzhaften Absicht eine für mich wichtige Email an eine bestimmte Person geschickt. wobei vermutlich auch nur diese eine Person dies eventuell so verstanden hätte wie gemeint.
ABER:
Ich hatte leider nicht bedacht, dass diese Email jemand anders liest – und diese Person war nicht sehr angetan von meinem Text – was ja auch verständlich ist.

Diese Person hat sich über meine Zeilen geärgert, es war nicht böse, aber halt in den Augen der falschen Person absolut nachvollziehbar.

 

Was nun machen?

Variante 1:
Still sitzen und alles im Sand verlaufen lassen?

Variante 2:
Versuchen den Sachverhalt zu berichtigen und sich zu entschuldigen.

Wesentlich einfacher ist Variante 1. – Viele Leute würden diese Möglichkeit vorziehen.

Ich habe Variante 2 genutzt. Warum? Nun, wenn man einen Fehler macht, dann muss man auch dazu stehen. Alleine dies ist für viele Personen schon eine Herausforderung und eine undenkbare Lösung.

Aber das ist die einzige richtige Entscheidung.

Auch wenn es einem schwer fällt, denkt darüber nach und trefft die richtige Entscheidung. Es wird sehr sehr viele Situationen geben, an denen eine Entschuldigung angebracht ist. Und wenn ihr hierbei die falsche Entscheidung trefft, dann grenzt ihr euch selbst ein.

Lebt euer Leben und trefft die richtigen Entscheidungen. Seid euch nicht zu gut eure Fehler einzugestehen.

Rasputin Admin

mehr Glücksmomente nach 23 Jahren

eigentlich eine lustige Geschichte aber mit einem sehr wirksamen Hintergund – der einem wirklich gut tut.

Was ist passiert?

Vor Kurzem fuhren meine Familie und ich mit dem Auto. Irgendwann kam von den Kindern die Frage: “Papa, was hat Mama eigentlich für einen Kosenamen für dich?”. Ich überlegte kurz und sagte:”DU – Mama sagt immer du zu mir, sie hat mir in den vergangenen 23 Jahren keinen Kosenamen gegeben, leider.”
Das führte zu einem lustigen Gespräch, indem aufkam, dass ich früher immer “Schnecke” zu meiner Frau sagte, dies aber auch schon lange nicht mehr mache.

Ja, 23 Jahre sind eine lange Zeit, es ist natürlich nicht mehr wie zu Beginn,...

...es ist einfach anders, hat sich weiter entwickelt und ist nach wie vor wunderschön...

Aber mit der Zeit vergisst man einfach auf Dinge, weil rund um einen einfach viel zuviel los ist….. 

Aber wisst ihr, was passiert ist?

Nur eine Kleinigkeit, aber meine Frau hat begonnen, mich “mein Schatz” zu nennen. Sie lacht immer ein wenig dabei und es ist immer lustig, aber….

...es tut einem wirklich gut!

Ich komme mir jetzt nicht besser oder schlechter vor, ich sage auch “mein Schatz” zu ihr – seit eben jetzt. Aber alleine diese Wertschätzung, auch wenn sie ein wenig als Scherz gedacht ist, tut einem gut. 
Ich freue mich jedes Mal wenn sie mich “mein Schatz” nennt. Erstens hat sie meinen Einwand ernst genommen, zweitens denkt sie daran. Und drittens geniesst man es, wenn man verbal wertgeschätzt wird. Ich werde mich auch bemühen, das aufrecht zu halten, und meiner Frau auch die Wertschätzung entgegen zu bringen, die sie sich auf jeden Fall verdient hat!

Was will ich euch damit sagen?

Achtet auf die Personen, die euch wichtig sind, gebt Ihnen auch die Wertschätzung die sie verdienen. 
Sie fühlen sich besser, und….

…sie werden es euch zurückgeben und auch euch geht es dann ein klein wenig besser.

Ein Glücksgefühl ist nie verkehrt, auch anch 23 Jahren ist es nicht zu spät dafür. Geniesst es und schaut auf die Wirkung. Es ist so einfach.

P.S.:
Heute habe ich meinen Kindern gesagt, dass ich sie sehr lieb habe, und das ich auf jede der beiden sehr stolz bin. 
Auch wenn es ab und zu zum Schimpfen wird, habe ich sie sehr lieb!
Und dass sie immer auf mich, und natürlich auf meine Frau, zählen können, und wir, solange wir leben immer für sie da sein werden und Sie immer unterstützen werden.
Sie haben mich beide in den Arm genommen. Schön, oder?
Es ist so einfach sich seine Glücksmomente selbst zu schaffen.

#rasputinmaximumpowerhouse

Rasputin Admin

3,5 Minuten Stressfrei

Für alle, die es schaffen, sich in Ihrem Dauerstress 3,5 Minuten Zeit zu nehmen, sich bequem auf die Couch zu legen, und sich zu konzentrieren!

Für alle, deren Stress überhand nimmt, und für alle, deren Selbstbewusstsein noch Luft nach oben hat.

Nutzt dieses Lied und hört zu, danach beantwortet euch selbst die Fragen die gestellt werden. Leute, niemand braucht Stress, jeder kann es gemütlicher angehen lassen, aber das müssen viele erst lernen.
Vielleicht gehts hiermit etwas leichter, viel Spaß:

Rasputin Admin

Hör auf für andere zu denken

....außer ihr wollt permanent gestresst sein...

Warum fühlt sich jeder bemüßigt immer den anderen das Denken abzunehmen. Es stimmt schon, viele sind schon oft nicht mehr in der Lage selbst zu denken, da ihnen das in den letzten 10-15 Jahren durch permanenten Medieneinfluß so eingetrichtert wurde, aber trotzdem. Warum für jemand anderen denken?

Das mach ich ja gar nicht...

…werden ja viele sagen. Wetten das doch?

z.B.:

Du willst jemand einladen, dein Partner meint aber, nein, der/die hat/haben vermutlich eh keine Zeit, lass es lieber!  HMMM??
Was wenn ich einfach frage, und der entscheidet selbst? Warum muss ich mir Gedanken machen ob jemand Zeit hat? Das soll diese Person doch selbst entscheiden.

anderes Beispiel:

 Man benötigt etwas Hilfe – dann fragt man jemand anderen einfach, oder nicht? Oder gibts da doch einige von euch die sich denken, nein, der hat eh soviel um die Ohren. 
Das soll der selbst entscheiden, oder nicht? Und wenn er sich nciht nein sagen traut, dann ist das wieder sein Problem, nicht deines, oder?

Noch ein Beispiel:

Du nimmst immer Rücksicht auf die anderen, weil der könnte sich an etwas stoßen, das du sagst oder tust. Sofern das nichts verletzendes ist, was du machst, warum darauf Rücksicht nehmen? Wenn die Person beleidigt ist, dann sollte sie das doch einfach sagen, oder nicht? 
Ist natürlich in der heutigen Zeit etwas schwierig, wenn sich keiner mehr den Mund aufmachen traut, aber trotzdem wäre das so richtig. Wenn da natürlich böse Absicht dahintersteckt, jemand zu denunzieren, dann ist das natürlich nicht in Ordnung. 

Jeder andere hat das Recht, sich an etwas zu stören, und dies dann auch kundzutun, aber es ist nicht die Aufgabe jedes Einzelnen auf alle anderen zu achten. Das hat nicht unbedingt etwas mit Egoismus zu tun, das ist das höchste Gut was man besitzt, sich selbst und die eigene Persönlichkeit.

Jedes Mal wenn man für jemand anderen mitdenkt, ist der Nervenverbrauch höher und es kostet auch wesentlich mehr Energie. Das Leben ist einfach, wenn man es auf dem normalen – einfacheren – Weg beschreitet.

 

Rasputin Admin

Positiv vs. Negativ: Was bringt mehr?

Immer diese kryptischen Überschriften……

Aber was soll das heißen? Und warum ist das sogar ziemlich wichtig?

Nehmen wir uns ein Beispiel vor:
Folgende Situation:

Es ist Frühjahr, es ist viel zu tun, viel Arbeit im Garten und im Haus/der Wohnung. Weiters persönliche Verpflichtungen, arbeiten soll man auch noch, dann noch einige Dinge einkaufen, und und und…

Da kann einem schon mal die Zeit ausgehen, oder nicht?

2 Möglichkeiten gibt es um dies zu lösen.

Hier die Negative Herangehensweise

  • Ich bin gestresst
  • Ich bin unruhig
  • Ich komme nicht zur Ruhe
  • Ich bin permanent KO
  • Ich bin unzufrieden
  • Ich brauche Ruhe
  • Mein Nervenkostüm ist am Limit
  • Ich habe keine Freude
 
hier die Positive Herangehensweise
 
  • Ich denke: Was solls, krieg ich schon hin
  • Ich mache es einfach
  • Ich stelle mir vor wie gut es ist, wenn ich alles erledigt habe
  • Ich mache was ich kann, was nicht geht kann ich nicht erledigen – das mache ich morgen, oder übermorgen, oder überübermorgen. Macht ja nix, ich geissele mich ja nicht selbst
  • Resultat: Ich bin zwar eingeteilt, aber gechillt
  • Ich bin ruhig
  • Ich habe ausreichend Zeit
  • Ich bin nicht KO
  • Ich bin zufrieden
  • Mein Nervenkostüm ist intakt
  • Ich bin gut drauf

Das Endresultat ist ident!!!

In beiden Fällen ist alles erledigt, bei der positiven Herangehensweise dauert es vermutlich etwas länger – aber ist das ein Problem?
Ich habe mir doch den Zeitplan selbst gemacht, dann ändere ich den eben um.
dinge die ich nicht verschieben kann, mache ich halt gleich, der Rest muss warten. 

Wo ist das Problem??

Das Problem ist nur im Kopf – der sich das alles einfach so einbildet.

Nur: mit einer negativen Einstellung findet man keine Ruhe, man läuft immer unrund und man ist nie zufrieden.

So – und NUR SO – entstehen psychische Probleme, kleine und große, so kann sich das in den allgegenwärtigen Ausdruck “Burnout” fortsetzen….

Leute!! Schaltet euer Hirn ein!

Das Leben ist zu wertvoll um darauf zu verzichten. Geht mit einem Lächeln durchs Leben, halst euch doch selbst nicht immer zuviel auf. Was passiert denn wenn Dinge ein paar Stunden oder Tage später erledigt sind? NICHTS!!

Nur euch gehts wesentlich besser.
Nehmt doch mal die Ideen und Tipps an, die euch Leute wie ich geben. Es funktioniert auf jeden Fall.
Ich sitze da am PC, klopf den Text in die Webseite, Kopfhörer mit guter Musik auf Vollgas auf der Birne und bin gut drauf. Ich muss in ca. 6h aufstehen, na und? Dann schlaf ich halt heute mal nicht so viel, das wird schon wieder.
Mir gehts gut und ich bin gut stressfrei, trotz eines anstrengenden Jobs, Kinder, Familie, Gartenarbeit usw. usw.  Geht ganz easy…

 

Noch ein kleiner Tipp am Ende, ich hab dies schon mal in einem anderen Post geschrieben, aber ihr seht, es ist immer das idente Prinzip:

Als ich aufhörte, durch mein Leben zu hetzen, war ich erstaunt darüber, für wie viel mehr Leben ich plötzlich Zeit hatte.

chillt mal….

 

Rasputin Admin

Vergeudete Zeit

Zeit ist unser wertvollstes Gut!

Warum verschwendet ihr dieses Gut?

Ihr redet immer wieder über die gleichen Dinge.

Ihr müsst immer jemand anderen ausbessern und ihn auf Fehler hinweisen.

Ihr macht am Tag 10x den gleichen Handgriff.

Ihr kümmert euch immer um Dinge die dich nicht wirklich betreffen.

Ihr müsst immer mit anderen deren Meinung diskutieren.

Ihr macht immer alles sofort.

Und dann wundert ihr euch:

  • weil ihr keine Zeit mehr habt
  • weil euch alles schon zum Hals raus hängt
  • weil ihr permanent rotiert
  • weil ihr komplett fertig seid
  • weil ihr laufend müde seid

Da braucht ihr euch nicht wundern. Lasst es einfach!

  • Lasst jedem seine Meinung
  • Kümmert euch nur um eure Dinge
  • Kümmert euch nicht um Dinge die ihr sowieso nicht beeinflussen könnt
  • Lasst die anderen Fehler machen
  • Macht Dinge dann wenn es gerade passt
  • Lasst ein paar Sachen zusammenkommen und macht das dann 1x am Tag, nicht 10x
  • Nehmt euch über den Tag verteilt mindestens 3x 15min nur für euch selbst und am Abend eine Stunde. In der Zeit geht ihr nicht ans Telefon, im Idealfall habt ihr es nicht dabei. Macht was ihr machen wollt, nicht was ihr sollt oder müsst. Regenerationszeit nennt man das. Ohne Störung – deine Zeit.
 
Leute, so schwer ist das nicht.
Man muss es nur mal tun!
Rasputin Admin

Hör auf alles zu kontrollieren

Dieser Beitrag ist speziell für:

Workaholics / Perfektionisten / gestresste Personen

Was haben diese Leute alle gemeinsam?

  • permanenten Stress
  • Das Gefühl alles selbst machen zu müssen
  • kein Vertrauen in Andere
  • Sie überschätzen sich selbst
  • erhöhtes Herzinfarktrisiko
  • Erhöhtes Burnout-Risiko
  • Keine Zeit für ein eigenes Leben
  • Keine Ruhephasen
    und noch vieles mehr…..

Was ist der Grund? Der Antrieb?

Es ist ganz einfach. Im Prinzip ist es immer die Vorstellung wie etwas am Ende aussehen muss, wann es das soll, und das es niemand besser kann als diese Person selbst.
Mehr ist es nicht…..

und das ist ein erhöhtes Herzinfark- risiko wert?

und das ist eine drohende Burnout Klassifizier-ung wert?

Ernsthaft, es ist vom Denkprozess her ganz einfach, für solche Personen von der praktischen Umsetzung aber sehr schwierig…..

wie bring ich diesen Stress los? Diese Perfektion, diese Kontrolle, diese....

Zu Beginn muss ich einmal lernen, dass ich anderen Personen vertrauen kann, dass ich Ihnen etwas zutrauen kann. 
Ich stelle mich Positiv gegenüber dem anderen ein, indem ich mir in Gedanken sage, der/die macht das schon. Und wenn nicht erkläre ich es 2-3 mal. Dann wird das schon.

Ich muss lernen – dort wo es geht – von meinem Zeitplan abzurücken. Es ist nicht immer zu jedem Zeitpunkt alles perfekt, aber es wird zu einem bestimmten Zeitpunkt perfekt sein. Darauf muss ich vertrauen.

Ich muss lernen, meine Ziele – oder das gewünschte Ergebnis – in Worten beschreiben zu können.

Ich muss lernen, meinem Gegenüber das in Worten genau erklären zu können, damit diese Person weiß was sie zu tun hat.

Ich muss mir klar sein, dass ich unterscheide zwischen: 
* Was ist mir absolut wichtig und muss genau so erfolgen.
* Was ist mir persönlich nicht so wichtig und egal auf welchem Weg man es macht, es soll so in etwa am Schluss aussehen.

Ich muss lernen Verantwortung abzugeben und nur mehr noch einen Teil dazu beizutragen, dass am Ende das gewünscht Ergebnis erreicht wird.

Was passiert dann?

Wenn du das kannst, dann....

...hast du aufgehört durch dein Leben zu hetzen.

...wirst du erstaunt sein, für wie viel mehr Leben du plötzlich Zeit hast.

...wirst du merken, das es noch viel wichtigere Dinge im Leben gibt.

...wirst du entspannt und mit einem Lächeln durchs Leben gehen.

Rasputin Admin

Denk dich in den anderen hinein

Sich in die Betrachtungsweise des Gegenübers zu versetzen, kann eine absolute Lebenserfahrung sein.

Richtig schaffen wirst du das nicht, aber du kannst dich bemühen, denn es wird dir einiges bringen.

Bemüh dich über Menschen in deiner Nähe nachzudenken,

  • wie sie sich gerade fühlen
  • was sie denken
  • wie es Ihnen geht
  • was ist ihre Einstellung
  • wo ist alles gut
  • wo ist alles eher schlecht
  • hat die Person Familie
  • ist sie gesund oder krank,
  • wie steht die Person im Leben
  • wie zufrieden ist sie,…..
    und vieles mehr

Beobachtest du die Menschen, wirst du mit der Zeit immer besser sein, sie zu erkennen und du wirst sehen, das nicht immer alles so perfekt ist, wie es scheint, oder wie sie sich geben.

Je mehr Mitgefühl und/oder Verständnis du für den/die anderen empfinden kannst, desto mehr wirst du in der Lage sein, Ihre Gedanken zu verstehen, ihre Situation zu verstehen und du hast verschiedene Werkzeug in der Hand dies Informationen für dich abzuspeichern. Gleichzeitig lernst du viel Neues kennen und kannst dies Infos in deine Persönlichkeit einfließen lassen indem du dir die für dich passenden Situationen und Reaktionen der Menschen merkst und im Selbstfall anwenden kannst. 


Es gibt Personen die gehen offen damit um, denen geht es meistens besser, auch wenn es schwierige Situationen sind.
Es gibt Personen, die versuchen alles zu verheimliche, und den Anschein zu erwecken es ist alles super – das sind diese Personen, denen es zumeist schlecht geht, die immer in Stress Situationen verfallen und möglicherweise am Rande eines Burnouts herumwandern.

Sei Vorsichtig!!!

Ist dein Gegenüber ein sehr intelligenter Mensch, dann kann es dir passieren, dass er es merkt, wenn du versuchst, diesen Tipp umzusetzen und er wird dich bewusst auf eine falsche Fährte locken, damit er von deiner Einstellung profitieren kann.
Dies ist eine der schwierigsten Aufgaben dies herauszufinden, aber mit der Zeit und mit laufender Übung kannst du das richtig einordnen.

 

Probiere es immer aus wenn du Gelegenheit dazu hast, wenn du jemandem gegenüber stehst oder sitzt, wenn du in einer gemütlichen Runde sitzt, wenn du im Cafehaus sitzt kannst du andere Geäste beobachten, jedes Mal im Prinzip, wenn dir eine Person ins Sichtfeld kommt und du diese Person ein paar Minuten beobachten kannst.

Rasputin Admin