• masterchief@rasputin.at

Category Archive Aus meinem Leben

Neue Bindungen

...schwupp, und schon ists geschehen....

Ab und an bemerkt man, dass man für viele Dinge doch nicht zu alt ist.

Auch wenn man in den letzten 30 Jahren immer meinte, nein, mache ich nicht, ist nicht nötig, braucht man nicht. Ist zu zeitaufwendig….

Dann lernt man Personen kennen, besucht diese öfter, spricht über dieses und jenes und spricht über die Einstellungen und Prioritäten. 

Und wie früher schon jemand gesagt hat – nur umgekehrt – kann man oft 99% Personen über den Jordan werfen…

…aber es gibt da dieses 1% der Personen auf die man sich in allen Lagen verlassen kann – und diese sind genau die, von denen ich hier schreibe.

Man teilt gemeinsame Interessen, Einstellungen und hilft sich gegenseitig,…..
Ich kann da keinen Fehler darin finden.

Und somit ändert man dann seine persönliche Einstellung von
– mache ich nicht > warum denn nicht
– ist nicht nötig > doch durchaus, Gleichgesinnte gibt es oft zu wenig
– Ist zu zeitaufwendig > nicht wirklich, war ein Fehlglaube

Und so ist es nun, dass man mehr teilt als diverse Freundschaften, man ist von einem Tag auf den anderen in der Lage Freud und Leid mit ein größeren Kreis zu teilen, kann selbst mehrere Personen unterstützen und erhält auch von mehreren Personen wie bisher Unterstützung. Menschen, auf die man sich verlassen kann.

 

Die wichtigsten Punkte in einer solchen Beziehung heißen:

LOYALITÄT - EHRLICHKEIT RESPEKT & HILFSBEREITSCHAFT

Ein Tritt ins Fettnäpfchen

...ab und zu passierts.... 🙂

Da macht mal einmal etwas mit gewisser Absicht, man schickt eine Mail mit einem etwas frechem, aber witzig gemeintem, Text für eine bestimmte Person – ZACK – liests jemand anders. 🙁

So passiert…
Ich hätte mit einer eher scherzhaften Absicht eine für mich wichtige Email an eine bestimmte Person geschickt. wobei vermutlich auch nur diese eine Person dies eventuell so verstanden hätte wie gemeint.
ABER:
Ich hatte leider nicht bedacht, dass diese Email jemand anders liest – und diese Person war nicht sehr angetan von meinem Text – was ja auch verständlich ist.

Diese Person hat sich über meine Zeilen geärgert, es war nicht böse, aber halt in den Augen der falschen Person absolut nachvollziehbar.

 

Was nun machen?

Variante 1:
Still sitzen und alles im Sand verlaufen lassen?

Variante 2:
Versuchen den Sachverhalt zu berichtigen und sich zu entschuldigen.

Wesentlich einfacher ist Variante 1. – Viele Leute würden diese Möglichkeit vorziehen.

Ich habe Variante 2 genutzt. Warum? Nun, wenn man einen Fehler macht, dann muss man auch dazu stehen. Alleine dies ist für viele Personen schon eine Herausforderung und eine undenkbare Lösung.

Aber das ist die einzige richtige Entscheidung.

Auch wenn es einem schwer fällt, denkt darüber nach und trefft die richtige Entscheidung. Es wird sehr sehr viele Situationen geben, an denen eine Entschuldigung angebracht ist. Und wenn ihr hierbei die falsche Entscheidung trefft, dann grenzt ihr euch selbst ein.

Lebt euer Leben und trefft die richtigen Entscheidungen. Seid euch nicht zu gut eure Fehler einzugestehen.

mehr Glücksmomente nach 23 Jahren

eigentlich eine lustige Geschichte aber mit einem sehr wirksamen Hintergund – der einem wirklich gut tut.

Was ist passiert?

Vor Kurzem fuhren meine Familie und ich mit dem Auto. Irgendwann kam von den Kindern die Frage: “Papa, was hat Mama eigentlich für einen Kosenamen für dich?”. Ich überlegte kurz und sagte:”DU – Mama sagt immer du zu mir, sie hat mir in den vergangenen 23 Jahren keinen Kosenamen gegeben, leider.”
Das führte zu einem lustigen Gespräch, indem aufkam, dass ich früher immer “Schnecke” zu meiner Frau sagte, dies aber auch schon lange nicht mehr mache.

Ja, 23 Jahre sind eine lange Zeit, es ist natürlich nicht mehr wie zu Beginn,...

...es ist einfach anders, hat sich weiter entwickelt und ist nach wie vor wunderschön...

Aber mit der Zeit vergisst man einfach auf Dinge, weil rund um einen einfach viel zuviel los ist….. 

Aber wisst ihr, was passiert ist?

Nur eine Kleinigkeit, aber meine Frau hat begonnen, mich “mein Schatz” zu nennen. Sie lacht immer ein wenig dabei und es ist immer lustig, aber….

...es tut einem wirklich gut!

Ich komme mir jetzt nicht besser oder schlechter vor, ich sage auch “mein Schatz” zu ihr – seit eben jetzt. Aber alleine diese Wertschätzung, auch wenn sie ein wenig als Scherz gedacht ist, tut einem gut. 
Ich freue mich jedes Mal wenn sie mich “mein Schatz” nennt. Erstens hat sie meinen Einwand ernst genommen, zweitens denkt sie daran. Und drittens geniesst man es, wenn man verbal wertgeschätzt wird. Ich werde mich auch bemühen, das aufrecht zu halten, und meiner Frau auch die Wertschätzung entgegen zu bringen, die sie sich auf jeden Fall verdient hat!

Was will ich euch damit sagen?

Achtet auf die Personen, die euch wichtig sind, gebt Ihnen auch die Wertschätzung die sie verdienen. 
Sie fühlen sich besser, und….

…sie werden es euch zurückgeben und auch euch geht es dann ein klein wenig besser.

Ein Glücksgefühl ist nie verkehrt, auch anch 23 Jahren ist es nicht zu spät dafür. Geniesst es und schaut auf die Wirkung. Es ist so einfach.

P.S.:
Heute habe ich meinen Kindern gesagt, dass ich sie sehr lieb habe, und das ich auf jede der beiden sehr stolz bin. 
Auch wenn es ab und zu zum Schimpfen wird, habe ich sie sehr lieb!
Und dass sie immer auf mich, und natürlich auf meine Frau, zählen können, und wir, solange wir leben immer für sie da sein werden und Sie immer unterstützen werden.
Sie haben mich beide in den Arm genommen. Schön, oder?
Es ist so einfach sich seine Glücksmomente selbst zu schaffen.

#rasputinmaximumpowerhouse

Ich mache mir Sorgen…

...über gewisse Leute!

Man stelle sich vor, man hat eine Whatsapp-Gruppe, in der man auch immer mal wieder etwas Lustiges postet….

das kennt vermutlich jeder

so geschehen vor Kurzem, als mich ein Bild dazu animierte etwas dazu zu schreiben, es war ein Bild mit meinen Bekannten drauf und im Hintergrund ein Eingang zur Corona-Impfstrasse. Da ich da nicht sehr positiv eingestellt bin, hab ich sie gefragt ob es Ihnen noch gut geht, die Antwort war: ja, aber nur weil wir nicht impfen waren.
Hiermit wäre alles schon wieder beendet gewesen….

Aber was ist dann passiert? eigentlich unpackbar....

1. Vorfall

Ein ebenfalls guter Bekannter, ein kluger Bursche, selbständig und politisch aktiv. Fährt mit einer bösartigen Meldung drein, wir sind dumm, wir sind “deppert”, die “deppertsten Innviertler” usw. usw. Das ging sogar soweit, dass er sich im Anschluss die Whatsapp Gruppe verlassen hat.

Ich kann ihn einerseits verstehen, weil er ja eine andere Meinung vertritt, aber was ist das für eine Art.
Ein Vernichten persönlicher Beziehungen beruflich und privat…
Diese Person ist noch dazu selbständiger Unternehmer. Wenn man so Geschäfte macht…..

Als Selbständiger und politisch aktive Person, welche derzeit auch noch für ein anerkanntes Amt kandidiert, wäre es durchaus sinnvoll, auch andere Meinungen zuzulassen.
Ich muss sie nicht teilen, aber das Recht auf Meinungsfreiheit ist definitiv vorhanden und steht jedem zu.

Es muss ja nicht die eigene Meinung sein, aber eine persönliche Attacke, noch dazu von einem angehenden Politiker, also was sind das für Zustände?
Es darf jeder seine eigene Meinung haben, und wenn ich damit nicht einverstanden bin, dann ist es halt so. Aber sich auf so ein Niveau begeben, also das ist dann schon eine Hausnummer. Da kann man sich durchaus vorstellen was das wird, wenn diese Person politisch etwas zu sagen hat. Wenn nur die Meinung eines Politikers zählt, und alle anderen nicht und die sich dann danach richten müssen, dann heißt das nicht Demokratie, sondern Diktatur.

2. Vorfall

Ebenfalls ein guter Bekannter, mit dem ich in den letzten Jahren immer wieder einmal tagelang unterwegs war…..

…nimmt sich ebenfalls die Muse sich zu oben genannter Situation per Whatsapp zu melden, mich mit einem einzigen Wort, das nichts anderes heißen soll wie: Arschloch zu beschimpfen…

Auch diese Person ist weithin bekannt als Autohändler (zwar nun in Pension). Also wenn ihr euch eure Kunden so aussucht, dann sind die Prognosen für eure Geschäfte eher düster…

WAS ist los mit euch???

Ernsthaft? Schiesst ihr alles in den Wind was ihr euch Jahrelang aufgebaut habt? Eure Geschäfte, eure Beziehungen, euer bisheriges Dasein?
Nur weil man nicht einer Meinung ist?
Ist das wirklich notwendig? Geht mal ein wenig in euch und denkt darüber nach.

Ich bin auch nicht eurer Meinung, na und? Dann habt ihr halt eine andere, ist ja in Ordnung. 
Aber fliege ich euch da persönlich an, beschimpfe ich euch? Gebe ich euch Schimpfwörter? Beende ich das Freundschaftsverhältnis?
NEIN, ich kann es ja akzeptieren, dass ihr anderer Meinung seid, das ist ja auch in Ordnung….

Wenn Freundschaften in die Brüche gehen, wegen solchen Dingen, dann sind wir schon sehr weit abgerutscht.

Kümmert euch um eure Freunde und um eure Familie, akzeptiert andere Meinungen, ihr müsst sie nicht teilen. Aber Freundschaft und Familie sind WICHTIGER!!

Ein friedvoller Tag

Gestern war ein Tag wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe. In der Früh meine kleinste in den Kindergarten bringen, dann verkürzt bis mittag in die Arbeit, Zwerg wieder abholen…
Die Große ist bei den Großeltern, meine Frau in der Arbeit. 
So hatten wir beide alleine zeit füreinander. Radfahren, Schildkröten pflegen, Karten spielen, am Spielplatz herumrennen, im Geburtenwald chillen, zwischendurch kuscheln.
Entspannt, entpannt…..
Auch meiner Tochter hat es richtig Spaß gemacht.
Ich hab nicht mal meinen PC eingeschaltet und das Handy stundenlang irgendwo liegen gelassen.
War ein wunderschöner Nachmittag/Abend. Gerne jederzeit wieder!!!

P.S.: Nehmt euch Zeit für die wirklich wichtigen Dinge, für Famile, Kinder, Partner, Freunde….. Alles andere ist gut, aber nicht so wichtig.

Freiheit…

...neu erleben

zumindest für ein paar Wochen…

Morgen ist mein letzter Arbeitstag...

…im bisherigen Unternehmen.

Nun genieße ich Urlaub bis 31.08.

Dann gehts mit vollem Elan in meine neue Aufgabe. Ich freu mich drauf.

Aber es gehört was dazu...

…wenn man mit 47 Jahren seinen Arbeitgeber wechselt….

Viele viele viele ...

…und über lange Zeit mitgeschleppte Probleme in der Arbeit
…Dinge die nicht mehr passen
…Dinge die sich immer mehr verschlechtern
…Kopf-schüttel-Momente weil man gewisse Einstellungen nicht verstehen kann

Neue Perspektiven...

…neue Herausforderungen
…neue Aufgaben
…wesentliche Wertschätzung
…mehr Vertrauen

und viel MUT....

…um seine sichere Position wegzuwerfen
…um sich auf etwas Neues einzulassen
…um sich erneut auf die Beine zu stellen
…um sich alles neue zuzutrauen
…sich selbst zu vertrauen, das Richtige zu tun

Ich kann das - du kannst das

Nimm was dir zusteht, lass was dir nicht zusteht.
Finde dein Wertigkeit, ordne dich ein und TU ES!
Du bist du, du bist dir selbst etwas wert,
du musst dir in die Augen schauen können.
Finde den MUT und mache den richtigen Schritt.
Leben heißt Veränderung.

Ich habe das Richtige getan…

Ich werde täglich bestätigt, das Richtige getan zu haben...

Eigentlich war ich mir nicht sicher, nach langjähriger Firmenzugehörigkeit, wirklich die Kündigung auszusprechen – natürlich nur mit einer neuen Position in einem neuen Unternehmen in der Hinterhand – ich habs dann doch getan, weil ich überzeugt bin den richtigen Schritt gemacht zu haben und in meinem Leben noch viel mehr erreichen zu können.

Aber seither passiert mir das so jeden Tag oder zumindest jeden zweiten Tag, dass mir während der Kündigungszeit Dinge zu Ohren kommen, wo man sprichwörtlich die Hände über den Kopf zusammenschlägt.
Erst heute wurde mir in einem Fall richtig bewusst, wie verschlagen, hinterlistig und geheim an etwas gearbeitet wurde, dass anderen Personen im Unternehmen den Boden unter den Füßen wegzieht…..
Eine weitere Bestätigung dass meine Entscheidung vollkommen richtig ist.

Es ist leider sehr traurig das mit ansehen zu müssen, wie sich Dinge massiv verschlechtern. Ich verfolge das seit einem Zeitraum von ca. einem Jahr. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich der Überzeugung, dass ich in diesem Unternehmen in Pension gehen kann. Und seit einem Jahr hat sich ein Gedanke manifestiert, der immer mehr und mehr wurde, und der sich vor einem Monat dann auf den Punkt gebracht so anhört:
Ich kann garantieren, dass ich in diesem Unternehmen auf keinen Fall in Pension gehen kann….

Leider, muss ich sagen. Es war eine schöne zeit und ich habe dort sehr vieles bewirken können und einen kompletten Geschäftszweig aus dem Nichts heraus zu einem mehr als profitablen Bereich aufbauen können. 
War eine “geile” Zeit.